Ganzheitliche Ernährungsberatung wird bei uns GROSS geschrieben ;-)
Hunde-Ernährungsberatung ...
ist nicht nur Dose auf, schnell mal was gekocht oder Fleisch mit Obst/Gemüse in den Napf. Kohlenhydrate sind auch nicht "böse", sondern oft auch sinnvoll zu integrieren.
Ist der Hund "rundum und optimal" versorgt?
Wer die Frage mit "JA" beantworten kann, braucht nicht weiterlesen.
Wer unsicher ist oder eher zum "nein" tendiert, der ist bei mir gut aufgehoben!
Es geht nicht vorrangig ums Thema BARF, auch wenn ich von dieser Füttungsart zu 100% überzeugt bin. Aber nicht immer lässt es sich umsetzen, sei es Hund mag es nicht, verträgt es nicht oder die
Lagerung des Futters stellt das Problem dar.
Prinzipiell ist die Gretchenfrage, ist mein Hund optimal versorgt ?! Und genau an dieser Stelle kommt der Tierernährungsberater ins Spiel.
Energiebedarf des Hundes ermitteln, Rationsüberprüfung durchführen und die Mahlzeit bedarfsgerecht und artgerecht gestalten.
Jeder hat individuelle Bedürfnisse sei es der Welpe im Wachstum, der Junghund oder der Senior. Weitere Faktoren in denen man keine 0815-Fütterung durchführen kann, ist ein kranker, hyperaktiver
oder übergewichtigiger/untergewichtiger Hund. Häufige Durchfälle, Giardien und Allergien/Unverträglichkeiten sind eines der häufigsten Probleme. Die Ursache suchen und das Problem beseitigen sollte
das Ziel sein.
Individuelle Bedürfnisse erfordern auch individuelle Maßnahmen. Sicherlich ist es einfach, ein sogenanntes Spezialfutter aus dem Regal zu nehmen, aber ist das auch passend ? Versorgungslücken werden zu spät erkannt und alles läuft aus dem Ruder.
Wer sich angesprochen fühlt oder unsicher ist, ob sein Futterplan passt, darf mich gerne kontaktieren.