Rationsüberprüfung & Rationsanpassung
Entspricht Ihre aktuelle Fütterung dem Bedarf Ihres Hundes?
Sind Sie sicher, ob alle Nährstoffe, Mineralien und Spurenelemente Ihres Tieres ausreichend gedeckt sind oder ob evtl. eine Überversorgung besteht?
Gerne überprüfen wir die aktuelle Versorgungslage und passen Ihren
vorhandenen Plan entsprechend an.
Folgende Punkte werden Punkt für Punkt von uns erarbeitet:
Grafik zeigt Rationsüberprüfung einer bisherigen Barf-Fütterung mit einigen Mißverhältnissen
Wachstumskurve für Welpen
Welpenalarm ist etwas schönes und an alles wird gedacht, wie Bettchen, Leine, Spielzeug, Kauartikel u.v.m. Haben Sie sich auch schon Gedanken über die richtige Fütterung gemacht und wie der
Bedarf Ihres künftigen Familienmitgliedes aussieht?
Gerne erstellen wir Ihnen eine Wachstumskurve anhand Ihrer Daten (Geburtsdatum, Startgewicht Welpe und Zielgewicht Welpe, welches sich anhand der Elterntiere bzw. dem Rassestandard ergibt).
So können Sie anhand der Kurve wöchentlich das Gewicht kontrollieren und bedarfsgerechte Anpassungen vornehmen.
Grafik zeigt Musterhund mit Startgewicht 10,6kg - Zielgewicht 39kg
Reduktionskurve bei Übergewicht
Nicht selten nimmt Ihr Familienmitgied schleichend und stetig zu. Oft merkt man es nicht, da man tagtäglich die Fellnasen um sich hat. Die Add-Ons an Leckerchen schlagen oft zu buche
oder die Futtermenge ist nicht bedarfsgerecht ermittelt, so dass das Übergewicht vorprogrammiert ist.
Wie bei uns Menschen die Rippe Schokolade, so ist bei den Fellnasen täglich ein Rinderohr oder Kauartikel zuviel des Guten und die "kleinen Pölsterchen" werden auch bei der Fellnase zu
gesundheitlichen Problemen führen.
Rechtzeitig erkannt, kann man das ganze wieder in die richtige Richtung bringen. Wir unterstützen Sie mit einem entsprechenden Fütterungs- und Bewegungplan und einer optischen Reduktionskurve, um das
Ziel auch zu erreichen.
Grafik zeit Musterhund mit 36kg, der auf 30kg abspecken muss
Labbi 9,5 Jahre - 6 kg Übergewicht - hat es geschafft ! ...
Paco wurde mit einer Rationsüberprüfung und Optimierung seines Futterplanes auf sein Idealgewicht gebracht und hält es jetzt super ohne zu hungern und trotzdem ein voller Napf ? Sein Frauchen ist begeistert wie agil er wieder geworden ist und ein Glanz im Fell wie Klavierlack mit einer ausgewogenen altersgerechten Vitalstoffversorgung. Habe mich sehr über die beiden Kundenfotos gefreut und kann sie Euch präsentieren (Bild vorher/nachher)
Ernährungsberatung bei Erkrankungen (Diätetik)
Gerade wenn eine Fellnase bereits erkrankt ist, kann man ernährungstechnisch einiges tun. Und ganz wichtig ist in diesem Falle die Ernährung auf die speziellen Bedürfnisse anzupassen.
Einige Gründe, um eine Ernährungsberatung um Rat zu Fragen, sind häufig z.B.
Allergie/Unverträglichkeit, Über-/Untergewicht, Giardien, Kokzidien, Stumpfes Fell, Haarausfall, Hyperaktivität, Hautprobleme.
Die Symptomatik kann sehr vielfältig sein:
Auffälligkeiten sollte man ernst nehmen und der Sache auf den Grund gehen.
Wir kooperieren hier mit Tierheilpraktikern vor Ort, um gerade bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen sowie bei Leber- und Nierenproblemen durch
homöopathische Unterstützung die bestmögliche Betreuung zu geben und stimmen den Ernährungsplan für Sie ab.
Kosten für Rationsüberprüfung / Ernährungsplan:
Check-Up-Gepräch
Wer sich unsicher ist, ob sein Futterplan passt oder nicht, darf mich gerne kontaktieren für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Gerne übersenden wir Ihnen unseren Anamnesefragebogen incl. Preisliste zur Ermittlung des IST-Zustandes, um im Anschluss für Sie tätig zu werden.
Tel. 0821 - 65054800 oder e-mail: info@wuffwelt.de